Startschuss für mehr Biodiversität beim Saxhof

Am 18. Oktober 2025 setzten rund 15 Naturfreunde gemeinsam mit Pro Riet ein starkes Zeichen für die Natur: Entlang des Röllbachs beim Saxhof in Buchs wurde eine 330 Meter lange Niederhecke mit über 650 einheimischen Sträuchern gepflanzt – ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Tierarten und Nützlinge.

Bereits im Sommer wurde angrenzend an die Hecke ein ökologisch wertvoller Krautsaum angesät. Ab dem kommenden Frühjahr wird dieser in voller Blüte stehen und die Artenvielfalt zusätzlich fördern.

Ziel der Aufwertungen ist es, Landwirtschaft und Biodiversität sinnvoll miteinander zu verbinden. Die neue Hecke fügt sich ideal in die umliegenden Buntbrachen und Förderflächen ein. Auch die angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzflächen profitieren – zum Beispiel durch Nützlinge, die sich künftig in der Hecke ansiedeln und zur natürlichen Schädlingsregulation beitragen.

Die Pflanzaktion markiert den Auftakt eines mehrjährigen Projekts: In den nächsten Jahren sollen rund um den Saxhof etappenweise weitere Hecken entstehen – geplant, begleitet und mitfinanziert von Pro Riet.