Kurs «Wildsträucher pflanzen, pflegen und schneiden» am 8. November

Am Samstag, 8. November 2025, von 8:30 bis 12:00 Uhr findet in Grabs der Pro Riet-Wildsträucherkurs statt. Unter der Leitung der beiden Naturgärtner Severin Weber und Ananda Hüppi sowie der Wildstaudengärtnerin Janine Müller lernen die Teilnehmenden Techniken, wie sie Wildsträucher richtig pflanzen, pflegen und schneiden können, und erhalten viele praktische Tipps. Neben verschiedenen Schnittmethoden für Solitärsträucher und Hecken erfahren die Teilnehmenden auch, wie sie den optimalen Schnittzeitpunkt wählen und den natürlichen Wuchs der Pflanzen berücksichtigen.

Zudem wird gezeigt, wie wertvoll einheimische Sträucher als Lebensraum und Nahrungsquelle für heimische Insekten, Kleintiere und Vögel sind. Die Teilnehmenden erfahren, wie der Krautsaum rund um die Hecke die Biodiversität fördert und wie Schnittgut sinnvoll weiterverwendet werden kann – beispielsweise durch das Anlegen eines Asthaufens oder einer Benjeshecke, die neuen Lebensraum für Insekten und Kleintiere bieten.

Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Wissen über naturnahes Gärtnern erweitern möchten, und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gartenbesitzer. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung auf www.pro-riet.ch/kurs empfohlen.