Mitmachen...

... bei der Pro Riet Einsatzgruppe

Pro Riet Einsatzgruppe

Wollen Sie Ihre Freizeit in der Natur verbringen und dabei etwas Gutes tun? Die Pro Riet Einsatzgruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich durch freiwillige Einsätze aktiv für die Natur zu engagieren. Gemeinsam halten wir von Pro Riet aufgewertete Flächen in Schuss, wir jäten etwa Ruderalflächen oder entfernen invasive Neophyten, und pflegen wertvolle Lebensräume, wie zum Beispiel jene des gefährdeten Glögglifroschs.

Die Einsätze finden mehrmals jährlich im Vereinsgebiet von Sargans bis Altenrhein statt. Alle Interessierten erhalten die Informationen zu den Einsätzen per E-Mail und können sich für jeden Einsatz separat anmelden – ganz ohne Verpflichtungen!

Nutzen Sie diese Chance, sich durch Freiwilligenarbeit für die Natur stark zu machen und aktiv an der Pflege der von Pro Riet geschaffenen Lebensräume mitzuwirken – melden Sie sich jetzt über dieses Formular an. 

Pflegeeinsätze 2025:

  • Samstag, 29. März, Vormittag: Heerbrugg, Berufkraut-Jäten im Glögglifrosch-Lebensraum
  • Samstag, 12. April, Vormittag: Heerbrugg, Berufkraut-Jäten im Glögglifrosch-Lebensraum
  • Samstag, 3. Mai, Vormittag: Montlingen, Berufkraut-Jäten im aufgewerteten Lebensraum
  • Mittwoch, 14. Mai, Vormittag: Altstätten, Goldruten-Jäten im Bannriet
  • Samstag, 24. Mai, Vormittag: Altstätten, Goldruten-Jäten im Bannriet
  • Mittwoch, 4. Juni, 18 bis 20 Uhr: Altstätten, Goldruten-Jäten im Bannriet
  • Samstag, 14. Juni, Vormittag: Montlingen, Neophyten-Jäten im aufgewerteten Lebensraum
  • Samstag, 4. Oktober, Vormittag: Altstätten, Pflege im Glögglifrosch-Lebensraum
  • Samstag, 25. Oktober, Vormittag: Altstätten, Pflege im Klostergarten Maria Hilf

 

Übrigens: Auf Anfrage bietet Pro Riet auch Pflegeeinsätze für Vereine, Firmen oder Teams an. Für weitere Informationen kontaktieren Sie info@pro-riet.ch oder Tel. 071 750 08 30.