Highlights der vergangenen Brutsaison

Kamera 1 – Lindenmad Kriessern Süd

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
04.04.2024 Der Kampf um den Nistkasten ist lanciert. Hier streiten sich zwei Weibchen heftig um den begehrten Nistplatz.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
17.06.2024 Ein erneuter Bruterfolg von Turmfalken auf dem Hof von Baumgartners. Hier füttert das Weibchen die drei Nestlinge.

Kamera 2 – Lindenmad Kriessern Nord

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
25.04.2024 Ein Turmfalke hat ein Ei gelegt, danach jedoch das Gelege nicht fertiggestellt und bebrütet. Die Gründe dafür sind unklar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
10.05.2024 Was für eine schöne Überraschung. Eine beringte Schleiereule besucht den Nistkasten. Eine Brut folgt jedoch nicht.

Kamera 3 – Steigmatt Montlingen Nord

Keine Brut 2024

Kamera 4 – Steigmatt Montlingen Süd

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
28.03.2024 Die erste Besucherin des Jahres ist eine unberingte Schleiereule. Das Jahr fängt schon mal vielversprechend an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
04.04.2024 Beim zweiten Besuch ist es eine Dohle, die sich vor der Webkamera zeigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
14.05.2024 Nun sind auch die Turmfalken angekommen und das Weibchen legt sodann eine Mulde für das Gelege an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
19.05.2024 Das Turmfalkenpaar zeigt sich zusammen vor der Kamera.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
21.05.2024 Wenig später liegt auch schon das erste Ei im Nistkasten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
23.06.2024 Nach gut einem Monat sind die ersten Nestlinge geschlüpft und werden bereits gefüttert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
12.07.2024 Aus fünf Eiern sind vier Küken geschlüpft und mittlerweile knappe drei Wochen alt. Ab diesem Alter wird die Beute von den Elterntieren nicht mehr verfüttert, sondern im Ganzen übergeben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
18.07.2024 Das definitive Federkleid löst langsam den Flaum ab und die Nestlinge beginnen ihre Flugmuskulatur zu stärken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
01.08.2024 Gut 30 Tage nach den Schlüpfen werden die Nestlinge flügge und verlassen dann das Nest. Danach suchen die Jungvögel den Nistkasten jedoch noch für eine Weile immer wieder auf.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
10.11.2024 Im Gegensatz zum Schleiereulenbesuch in diesem Nistkasten vom Frühjahr, ist diese beringt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
22.11.2024 Erneut ein Schleiereulenbesuch. Diesmal wieder ein unberingtes Individum. Somit sind es mit Sicherheit zwei unterschiedliche Eulen, die jeweils den Nistkasten besuchen.

Kamera 5 – Tratthof Diepoldsau

Videomaterial folgt
In diesem Nistkasten unweit des Alten Rheins konnten erfolgreich junge Turmfalken aufgezogen werden. Das Videomaterial folgt in Kürze.

Kamera 6 – Dameshäuser Altstätten

Kein Bildmaterial
In diesem Nistkasten oberhalb von Altstätten konnten erfolgreich junge Turmfalken aufgezogen werden. Leider gibt es wegen technischen Problemen kein Bildmaterial davon.

Kamera 7 – Leimgraben Marbach

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
18.04.2024 Ein Turmfalkenpaar zeigt sich gemeinsam vor der Webkamera. Ob es dieses Jahr erneut zu einer Brut kommt?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
12.05.2024 Die Turmfalken haben tatsächlich wieder ein Gelege mit vier Eiern gelegt und zur Überraschung aller taucht in der Nacht eine beringte Schleiereule auf und inspiziert den Nistkasten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
18.05.2024 Das Weibchen wird in der Nacht beim Brüten gestört und muss den Nistplatz verteidigen. Höchstwahrscheinlich gegen eine Schleiereule.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
24.05.2024 Als hätten die Turmfalken nicht schon genug Ärger mit Schleiereulen, besucht in Abwesenheit der Turmfalken ein Steinmarder den Nistkasten. Zum Glück verschwindet er wieder ohne das Gelege auszuräumen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
16.06.2024 Alle vier Eier wurden erfolgreich ausgebrütet und das Weibchen verfüttert die Beute an die hungrigen Jungtiere.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
18.07.2024 Von den vier Nestlingen wurden nur zwei flügge. Eines der beiden erhält von einem Altvogel eine Maulwurfsgrille überreicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
21.07.2024 Der letzte Nestling hält sich bevorzugt immer noch im Nistkasten auf, war aber bereits auf Erkundungsflügen ausserhalb des Nistkastens.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
29.09.2024 Ein weiterer Schleiereulenbesuch vor laufender Kamera. Es ist bestimmt eine andere Eule als beim Besuch im Frühjahr, da diese keinen Ring am Lauf trägt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
01.11.2024 Erneut ein Schleiereulenbesuch. Es scheint sich um das gleiche Individum wie vor gut einem Monat zu handeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
13.11.2024 Und schon wieder ist die wohl selbe Schleiereule zu Besuch. Ob sie bereits geeignete Brutorte für das Jahr 2025 inspiziert? Die Zeit wird es zeigen...